In deiner Freizeit beschäftigst du dich mit Computern und allen zugehörigen Techniken? In deinem künftigen Beruf möchtest du den PC und spezielle Programme zur Kommunikation unter Mitarbeitern und Kunden nutzen? Eigentlich wärst du sogar gern derjenige, der diese Programme selbst entwickelt? Dann ist die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung bei PeakAvenue genau das Richtige für dich!

Gemeinsam mit der IHK bilden wir jedes Jahr Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung aus. Bewirb dich jetzt rechtzeitig
zum Ausbildungsstart im Herbst!

BENEFITS

Warum PeakAvenue?

Bei uns bekommst du eine spannende, praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen Umfeld. Du arbeitest nicht nur theoretisch, sondern bekommst deine eigenen Aufgaben und bist vollwertiges Teammitglied. Hier findest du eine Auswahl unserer angebotenen Benifits:

 

Mentoring-Programme

Hohe Übernahmechancen

30 Tage Urlaub

Betriebliche Kranken-versicherung

Team-, Firmen- und Azubievents

Kennenlernen der anderen Standorten

Bewerbungsprozess

In 5 Schritten zu deiner Ausbildung bei PeakAvenue:

Schritt 1: Bewerbung

Bei uns bekommst Du jede Menge Rechenleistung, aber ein paar Sachen benötigen wir vorher von Dir. Bewerbe Dich über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail (bewerbung@peakavenue.com) auf einen unserer ausgeschriebenen Ausbildungsplätze. Deine Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse (Abschluss- oder letztes Zwischenzeugnis), Praktikumsnachweise (falls vorhanden).

Schritt 2: Einladung zum Vorstellungsgespräch

Du hast uns mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugt, deswegen möchten wir Dich näher kennenlernen und uns einen Überblick über Deine Fähigkeiten und Qualifikationen verschaffen. In diesem Gespräch lernst Du auch deinen Ausbilder / deine Ausbilderin kennen.

Schritt 3: Probearbeitstag / Praktikum

Bei einem Probearbeitstag / Praktikum wirst Du einen ersten Blick hinter die Kulissen werfen. Du kannst in Deinen zukünftigen Ausbildungsberuf hineinschnuppern und lernst Deine zukünftigen Kollegen kennen. In einem gemeinsamen Abschlussgespräch geben wir uns gegenseitig Feedback und vereinbaren die nächsten Schritte.

Schritt 4: Abschluss des Ausbildungsvertrages

Du hast uns überzeugt. Wir senden Dir den Ausbildungsvertrag postalisch zu. Dein Ausbilder / deine Ausbilderin steht Dir bei Rückfragen im Laufe des ganzen Bewerbungsprozesses gerne zur Verfügung.

Schritt 5: Willkommen bei PeakAvenue

Jetzt startet Deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns, Dich in unserem Team willkommen zu heißen.

Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung

Ein Tag in deinem Berufsleben - Nicht alltäglich aber jeden Tag

Gruppe junger Menschen blicken auf einen Bildschirm

Einer deiner Kunden kontaktiert dich oder deinen Vorgesetzten: Er benötigt eine Software, um bestimmte Abläufe in seiner Abteilung für Qualitätssicherung zu
vereinfachen. Du klärst die genauen Anforderungen und machst dich danach an die Arbeit.

Das bedeutet: Du stimmst dich mit deinem Team über die inhaltliche und technische Umsetzung ab, legst den Programmieraufwand fest und erstellst
daraufhin ein Angebot. Ist der Kunde damit einverstanden, erteilt er dir den Auftrag und du programmierst anhand seiner Vorgaben und Wünsche ein
neues Programm bzw. eine Programmerweiterung.

Zukünftig kann er dank deiner entwickelten Software seine Prozesse in der Qualitätssicherung besser steuern und effizienter arbeiten.

Engineering und Qualität

... WAS?

Wir, die PeakAvenue GmbH, entwickeln und vertreiben Engineering und Qualitätsmanagement-Software und unterstützen Unternehmen z. B. aus der Automotive-Branche bei der Einhaltung ihrer Qualitätsansprüche. Als Fachinformatiker/in im Fachbereich Anwendungsentwicklung hast du eine enorm wichtige Rolle: Du entwickelst für und mit dem Kunden Lösungen für Engineering und Qualitätsmanagement.

 

Mann arbeitet an Computer

Stell dir vor, alle Leute, von denen du abhängig bist, würden statt 100% nur 99% ihrer Zeit korrekt arbeiten. Aufgrund der fehlenden 1% hättest du an 4 Tagen im Jahr kein Trinkwasser und täglich für 15 Minuten keinen Strom – und damit auch kein funktionierendes Smartphone. Noch verkraftbar denkst du? Okay, wie wär’s damit: Müssten wir damit rechnen, dass jeder 100. Reifen bei 180 km/h platzt oder jedes 100. Flugzeug abstürzt, dann wäre das ziemlich beunruhigend, oder? Und genau hier kommt das Qualitätsmanagement ins Spiel: Um Mängel zu verhindern, definieren Unternehmen Maßnahmen zur Planung und Durchführung von Qualitätssicherung. Denn Qualität bedeutet neben Wettbewerbsfähigkeit auch Kundenzufriedenheit und -sicherheit.*

*Quelle: Fraunhofer Institut für Produktionstechnik und Automatisierung, Stuttgart

Fragen & Antworten

Du hast allgemeine Fragen rund um den Bewerbungsprozess bei PeakAvenue? Hier findest du Antworten!

Sind die Stellenangebote noch aktuell?

Wir aktualisieren unsere Stellenangebote regelmäßig. Alle Ausschreibungen, die du auf unserer Karriereseite findest, sind damit noch zu besetzen.

Kann ich mich initiativ bewerben?

Bei den Stellangeboten ist nichts Passendes für dich dabei? Gerne freuen wir uns auch über deine Initiativbewerbung an: bewerbung@peakavenue.com

Wie ist der Bewerbungsprozess?

Nach Eingang deiner Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail erhältst du von uns zeitnah eine Rückmeldung bzw. einen Termin für ein persönliches Kennenlerngespräch.

An wen kann ich mich bei Fragen im Bewerbungsprozess wenden?

Dein persönlicher Ansprechpartner ist in der jeweiligen Stellenausschreibung bzw. dem Ausbildungsplatzangebot aufgeführt. Gerne kannst du dich an ihn wenden.

Wie kann ich mich bewerben?

Bei allen ausgeschriebenen Stellenangeboten bzw. Ausbildungsplätzen befindet sich ein Online-Bewerbungsformular. Hier kannst du deine Unterlagen hochladen und an uns senden. Alternativ gerne auch per E-Mail an bewerbung@peakavenue.com. Bevorzugtes Dateiformat ist PDF.

Was enthalten vollständige Bewerbungsunterlagen?

Um uns von dir ein umfassendes Bild machen zu können, freuen wir uns auf:

  • ein Anschreiben, mit dem du uns überzeugst, die richtige Besetzung für die Stelle zu sein,
  • einen Tabellarischen Lebenslauf, mit den Stationen deinem Ausbildungs- und Berufslebens,
  • deine Zeugnisse / Arbeitszeugnisse. Hier sind die letzten relevanten Zeugnisse vollkommen ausreichend.
Woher weiß ich, ob meine Bewerbungsunterlagen angekommen sind?

Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du von uns zeitnah eine Eingangsbestätigung mit Hinweisen zum weiteren Ablauf.

Gibt es für das Vorstellungsgespräch einen Dresscode?

Bei PeakAvenue gibt es keinen Dresscode. Für das Vorstellungsgespräch ist Casual (mit Hemd bzw. Bluse und Jeans) angemessen und bequem.

Kann ich bei PeakAvenue ein Schülerpraktikum absolvieren?

Gerne kannst du im Rahmen eines Schülerpraktikums erste Erfahrungen in einem unserer Ausbildungsberufe sammeln. Senden uns deine Bewerbung an: bewerbung@peakavenue.com

x