Durch die ständige Suche nach den Ursachen von Fehlern, sollen alle Systeme von Produktion und Dienstleistung sowie alle anderen Aktivitäten im Unternehmen kontinuierlich verbessert werden. Auch das CAQ-System von PeakAvenue ist auf diese Philosophie von W. Edwards Deming ausgerichtet und strebt nach Qualität und ständiger Verbesserung (KVP) des Produktionsprozesses. Diese Prinzipien bilden zugleich eine zentrale Grundlage des Qualitätsmanagements, das als ganzheitlicher Ansatz die kontinuierliche Verbesserung aller Prozesse im Unternehmen fördert. Aus diesem Grund basieren alle Module des Quality Centers auf der Systematik der vier Phasen (Plan, Do, Check, Act) des PDCA-Zyklus.
Im PeakAvenue CAQ-System "Quality Center" nimmt die FMEA eine zentrale Stellung ein und ist Kern einer effektiven Fehlervermeidung. Aber PeakAvenue geht noch einen Schritt weiter: Alle Reklamationen und Abweichungen, die im Laufe eines Produktlebenszyklus auftreten sowie deren Analyse führen automatisch auch zu einer Anpassung der entsprechenden FMEA. Es entsteht ein sofortiger Rückfluss in die Planung und damit ein Regelkreis zwischen Reklamationsmanagement und FMEA. So werden sämtliche Erfahrungen aus der Produktion in der FMEA gesammelt und zum Wissensspeicher des Unternehmens. Jede neue zu erstellende FMEA kann auf das ganze Qualitäts-Know-how der Firma zugreifen.