Termin& Uhrzeit: Auf Abruf | Sprache: Deutsch
Die FMEA ist eine zentrale Methode in der Qualitätssicherung und Risikoanalyse.
Doch fehlt Ihnen bei Ihrer FMEA der Überblick und Ihre Maßnahmen sind nur schwer verfolgbar? Oder haben Sie redundante Daten und dadurch möglicherweise eine erhöhte Fehleranfälligkeit? Sind Sie vielleicht sogar besorgt im Hinblick auf das kommende Audit?
In unserem kostenfreien Webinar haben wir diese Herausforderungen thematisiert und Ihnen 5 Tipps gegeben, wie Sie Ihre FMEA optimieren können und wie unsere Software Sie dabei gezielt unterstützen kann.
Termin& Uhrzeit: Auf Abruf | Sprache: Deutsch
In dieser Webinar-Aufzeichnung erfahren Sie, wie Sie Ihre Qualitäts- und Engineering-Dokumentation sowohl normengerecht (ISO 9001, 14001, 13485 etc.) als auch zukunftsorientiert managen können.
Wir zeigen Ihnen aktuelle Trends und geben einen Einblick in die Digitalisierung der Dokumentenlenkung. Lernen Sie, wie Sie Ihre Prozesse gezielt und effizient optimieren können und die Akzeptanz bei Ihren Anwendern erhöhen. Dabei gehen wir unter anderem auf die Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz ein, wie z.B. die Erstellung einer inhaltlichen Zusammenfassung eines Dokumentes oder der schnellen und präzisen Dokumentensuche.
Termin& Uhrzeit: Auf Abruf | Sprache: Deutsch
Vom Produktionsentstehungsprozess (PEP) bis zum PDCA – Schnellere Produktzyklen, immer komplexere Produkte und steigende Anforderungen machen eine durchgängige Digitalisierung Ihres Qualitätsmanagements unumgänglich. Im Zuge dessen haben wir unser Augenmerk in diesem Webinar auf die folgenden Themen gerichtet:
- Überblick PEP und PDCA
- Digitalisierung im PEP - APQP-Methode
- Vorteile der Digitalisierung
- Komplexe Produkte im PEP (Unterprojekte) / Lieferanten im PEP
- Herausforderungen im PEP / Reifegradabsicherung
- Wissensbasis für PEP – Arbeiten mit Vorlagen, Wiederholfehler vermeiden
- PDCA - systematisch implementieren
- Anforderungen und Vorteile eines digitalisierten Qualitätsmanagements
- Vorteile eines integrierten, digitalen Qualitätsmanagements
Termin& Uhrzeit: Auf Abruf | Sprache: Deutsch
Fragilere und komplexer werdende Lieferketten stellen immer höhere Ansprüche an Ihr Qualitätsmanagement. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Lieferanten erfolgreich in Ihr Qualitätsmanagement integrieren können. Dabei werfen einen genaueren Blick auf die folgenden Themen:
- Herausforderungen bzgl. Lieferantenqualität
- Wie kann hierbei eine Supply Chain-Lösung unterstützen?
- Praxisbeispiele:
- Lieferanten in Ihr Projektmanagement einbeziehen
- Ergebnisse der Erstbemusterung durch Lieferanten integrieren
- Lieferanten-Audits: Abweichungen und Maßnahmen der Lieferanten nachverfolgen
Date & Time: On Demand | Language: English
Learn how to connect e1ns FMEA with FTA of Reliability Workbench using the “Data Link Manager” (DLM). Discover how the latest update in the PeakAvenue Software Portfolio allows you to link/transfer failures and whole failure-nets from PeakAvenue e1ns to PeakAvenue RWB Fault Tree.
In the recording we show you:
- Prerequisites for e1ns, RWB and the Data Link Manager
- Set-Up of e1ns, RWB and the Data Link Manager
- Transferring e1ns failure nets to RWB fault tree
- Reading and updating transferred data
Speaker: Florian Schmidt, International Business, PeakAvenue
Target group: Customers and interested parties
Datum & Uhrzeit: Auf Abruf | Sprache: Deutsch
Diese Webinar fand am 16. Oktober 2024 live statt. Haben Sie es verpasst? Denn registrieren Sie sich jetzt, um die Aufzeichnung anzusehen.
Erfahren Sie, wie eine effektive Dokumentenlenkung laut ISO 9001 funktioniert und welche Vorteile dabei eine hochwertige DMS-Software bietet.
Entdecken Sie unser neues Cloud Softwaremodul PeakAvenue Documents und erleben Sie, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse effizient und transparent gestalten und Ihre Dokumentenverwaltung optimieren.
Wir zeigen Ihnen,
- wie Sie mit vorgefertigten Vorlagen sofort starten,
- die Vorteile einer klaren Ablagestruktur nutzen,
- von der einfachen Handhabung vorkonfigurierter Dokumenttypen profitieren,
- Sie komplexe Abläufe einfach darstellen und
- wie Ihre Mitarbeitenden unkompliziert die Dokumente finden und nutzen können.
Referenten: Martina Müller und Nico Matthäus, Produktmanagement, PeakAvenue
Zielgruppe: Kunden und Interessenten