TERMINE

DAUER
09:00 - 16:00 Uhr (Zeitzone CET)
ORT

Online

TEILNAHMEGEBÜHREN
€ 980 .- (zzgl. MwSt.)

Handhabungsschulung

FMEA, Prüf-und Control-Plan

Eine aktuelle und gut gepflegte Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) ist das wichtigste Instrument zur Fehlerprävention in der Produktion. Mit der FMEA des PeakAvenue Quality Centers können unternehmensweit alle System-, Prozess- und Design-FMEAs auf komfortable Weise erstellt und aktualisiert werden. Jeder Eintrag in diesen zentralen Wissensspeicher erweitert das Qualitäts-Know-how und führt zur kontinuierlichen Verbesserung.

Ziel der Schulung: Der Teilnehmer wird in die Lage versetzt, mit Quality Center-Modul FMEA/PP/CP eine Prozess-FMEA und darauf abgeleitete Prüf- und Control-Pläne effizient und sicher zu erstellen und zu verwalten.

Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung und Entwicklung, die mit der Qualitätsvorausplanung und Erstellung der FMEA betraut sind.

Nächster Termin:

26. - 27.11.2024, 09:00 – 16:00 Uhr inkl. Pausen

Ort: Die Schulung wird von unserem Kooperationspartner Hagen Consulting & Training GmbH online über eine Schulungsplattform durchgeführt. Jedem Teilnehmer wird eine Umgebung mit der aktuellen Software für den Schulungszeitraum zur Verfügung gestellt. Sie benötigen lediglich einen Rechner mit Internetzugang. Sie erhalten im Vorfeld einen Link zum Testen der Verbindungsqualität.

Inhaltsübersicht

  • Erstellung einer Prozess-FMEA
    • Systemelemente
    • Funktionsnetz
    • Fehler, Fehlerfolgen und -ursachen
    • Risikobewertung
    • Vermeidungs- und Entdeckungs­maßnahmen
  • Von der Prozess-FMEA zum Produktionslenkungs- und Prüfplan
  • Maßnahmen nachverfolgen
  • Vererbung: Prozess-FMEA als Wissensbasis
  • Firmenspezifische Anforderungen: Ford CSR implementieren
  • Umgang mit verschiedenen Versionen einer FMEA

Alle Themen werden anhand von Praxisbeispielen und betreuten Übungen im virtuellen Klassenraum den Teilnehmern Live vermittelt.

Vorkenntnisse: Grundlegende PC- und Windowskenntnisse sowie Kenntnisse der FMEA-Methode nach VDA/AIAG sind erforderlich. Kenntnisse in der Handhabung des Quality Centers, insbesondere in der Verwaltung von Stammdaten und dem Zeichnungsmanagement sind von Vorteil.

Zur Übersicht

x