Vom 23.-24. September 2025 bot die PeakAvenue Conference in Hamburg die ideale Plattform für Networking, Wissensaustausch und Inspiration rund um Quality- und Engineering-Themen. Die Mischung aus spannenden Fachvorträgen, lebendigem Networking und einem besonderen Rahmenprogramm sorgte für das weltweite Publikum für eine besondere Atmosphäre und unvergessliche Eindrücke.
Fachliche Highlights
Im Mittelpunkt standen die neusten Entwicklungen und Lösungen von PeakAvenue. Die Teilnehmenden erhielten exklusive Einblicke in die Bereiche FMEA, FTA, Documents sowie PPAP/Dimensions. Ergänzt wurde das Programm durch praxisnahe Erfahrungsberichte namhafter Unternehmen wie Robert Bosch GmbH, Infineon Technologies AG, ATS Automation Tooling Systems GmbH, Pro-Reliability Solutions Limited, Henkel Global Supply Chain BV, Auma Riester GmbH & Co. KG, Eissmann Group Automotive, Sefar AG, B. Braun Melsungen AG sowie Cubo Srl.
Besonders viel Aufmerksamkeit zog die Podiumsdiskussion zum Thema „Wird KI Ihren Entwicklungs- und Fertigungsprozess revolutionieren?” auf sich, die lebhafte Gespräche über die Zukunft von KI in der Industrie auslöste.
Rahmenprogramm & Networking
Neben dem fachlichen Austausch bot die Konferenz ein vielseitiges Rahmenprogramm. Nach einem erfolgreichen ersten Konferenztag wurden die Eindrücke bei einem gemeinsamen Abendessen in geselliger Atmosphäre vertieft. Für besondere Begeisterung sorgte die exklusive Begehung des Miniaturmuseums, das die Teilnehmenden mit seinen detailreichen Welten faszinierte und für reichlich Gesprächsstoff sorgte.
Fazit
Die PeakAvenue Conference 2025 in Hamburg war ein voller Erfolg: Fachlicher Tiefgang, inspirierende Diskussionen, ein starkes internationales Publikum und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm machten die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Wir blicken schon mit Vorfreude auf die Konferenz im nächsten Jahr, bei der erstmals das APIS-Benutzertreffen integriert sein wird. Aktuelle Neuigkeiten dazu teilen wir fortlaufend auf unserer Website.